Was ist Logopädie?


Therapeutischer Ablauf

 

Jede Therapie folgt einem strukturierten und individuell abgestimmten Prozess.
Dieser Ablauf sorgt dafür, dass Ihre Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist.


  • Über Telefon, E-Mail, WhatsApp oder Online-Buchung.

    Vereinbarung eines Termins zur Anamnese.


  • Ausstellung einer Verordnung durch den Arzt. (Hinweis: Ab 18 Jahren besteht Zuzahlungspflicht.)


  • Erhebung der Vorgeschichte und Durchführung von Tests.
    Festlegung individueller Therapieziele.


  • Wöchentliche Sitzungen (ca. 45 Minuten).
    Anleitung zu Übungen für Zuhause. Regelmäßige Überprüfung des Fortschritts.


  • Auswertung der Ergebnisse.
    Entscheidung über Abschluss oder Fortsetzung der Therapie.
    Empfehlungen für den Alltag.


Ärztliche Verordnung

 

Die Logopädische Therapie wird von einem Arzt verordnet und wird von den Krankenkassen abgerechnet. Ab dem 18. Lebensjahr ist eine Eigenbeteiligung vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Bei privat versicherten Patientinnen und Patienten wird ein Honrarvertrag abgeschlossen.
In den meisten Fällen wird eine Einzelbehandlung a 10 Therapiestunden verordnet. Eine Therapiestunde dauert meist 45 Minuten.

Therapie

 

Die Logopädische Therapie wird nach ärztlicher Verordnung durchgeführt. Nach logopädischer Anamnese und Diagnostik erfolgt die Behandlungsplanung.
Eltern und Angehörige werden jederzeit in den Behandlungsverlauf mit einbezogen und angeleitet häusliche Übungen mit dem Patienten durchzuführen.


Häufig gestellte Fragen

Logopädie ist ein heilkundlicher Bereich, in dem ich Sprach-, Sprech-, Stimm-, und Hörbeeinträchtigungen behandele. In meiner Praxis erhalten Sie eine individuelle Beratung und Therapie, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Eine Verordnung erhalten Sie, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind Behandlungsbedarf besteht – diese wird von Ihrem behandelnden Facharzt oder Allgemeinmediziner ausgestellt. 

In der Regel umfasst eine Verordnung zehn Behandlungseinheiten mit Sitzungen von 30, 45 oder 60 Minuten. Bei der Erstverordnung wird oft zusätzlich eine Einheit für die Anamnese eingeplant. Falls eine Folgeverordnung nötig ist, bespreche ich das mit Ihnen.

Nach Erhalt Ihrer Verordnung vereinbaren wir einen Termin für die Anamnese. In einem persönlichen Gespräch klären wir den Behandlungsbedarf und erstellen gemeinsam einen individuellen Therapieplan, um Ihre Ziele optimal zu erreichen.
Klicken Sie hier um zum Abschnitt Therapeutischer Ablauf zu kommen.

Sie finden mich in der Gottlieber Str. 10A, 78462 Konstanz am Bodensee.

Wissenswertes für Ihre logopädische Behandlung

In der Regel kommt es zu Wartezeiten, ich bemühe mich, Ihnen schnellstmöglich einen Termin anzubieten. Sollte es einmal zu Wartezeiten kommen, informiere ich Sie selbstverständlich frühzeitig.
Buchen Sie noch heute einen Onlinetermin.

In der Regel ist nichts Spezielles erforderlich – Ihre Motivation und Offenheit für den Therapieprozess sind die wichtigsten Voraussetzungen. Alles Notwendige stelle ich in der Praxis zur Verfügung. Sollten Sie doch etwas mitbringen müssen, informiere ich Sie rechtzeitig.

Ja, falls Sie mobil eingeschränkt sind, biete ich Hausbesuche an. Ich komme gerne zu Ihnen nach Hause, ins Pflegeheim oder in eine Wohngemeinschaft – sprechen Sie mich einfach bei der Terminvereinbarung darauf an.




Meine Praxis ist am 01.05.2025 nach Konstanz in die Gottlieber Str. 10a umgezogen. Ich bitte Sie, nur noch Termine für die Praxis in Konstanz zu vereinbaren. Vielen Dank! 😊

Meine Praxis ist am 01.05.2025 nach Konstanz in die Gottlieber Str. 10a umgezogen. Ich bitte Sie, nur noch Termine für die Praxis in Konstanz zu vereinbaren. Vielen Dank! 😊